FOREST Punkte sammeln
Gemeinsam sind wir mehr als die Summe unserer Punkte
Jetzt ist die Zeit für mehr als gute Vorsätze.
Am Ende werden alle, die Gutes tun, gleich dreifach punkten: Mit Aktionen, die für sich schon etwas bewirken, mit der Überwindung des persönlichen Schweinehundes und schlussendlich mit der Realisierung des einzigartigen DATAGROUP FOREST im Schwarzwald. Wer mithelfen will, einen gesunden, zukunftssicheren und diversen Wald zu gestalten, ist uns willkommen. Ob DATAGROUPies, Kund*innen, Freund*innen oder Fans - Eure Punkte machen den Unterschied. So sind wir eben: Wir denken anders. Wir arbeiten anders. Wir finden bessere Lösungen.
Das Punktesystem
40. Jubiläum – 40.000 Punkte – 4.000 Bäume
- alltägliches Engagement – 1 Punkt
- besonders gute Taten – 2 Punkte
- über sich hinaus wachsen – 3 Punkte
- Teamevents – 10 Punkte
Verlinke Deine gute Tat auf Social Media über #datagroupforest
Inspirationen & Beispiele
Alltägliches Engagement
- Du hast Deine Ernährung auf Nachhaltigkeit umgestellt?
- Und fährst mit dem Fahrrad zur Arbeit oder gehst oft in der Mittagspause spazieren? Du joggst?
- Das oder ähnliches belohnen wir mit einem Punkt.
Besonders gute Taten
- Für die Liebsten kochst Du mit regionalen und saisonalen Zutaten. Das ist viel wert, finden wir.
- Aus- und Weiterbildungen sind etwas Besonderes, genauso wie Spenden für den guten Zweck.
- Auch kaum noch Auto zu fahren ist uns zwei gute Punkte wert.
- Du bist Trainer*in im Jugendsport? Auch zwei Punkte!
Über sich hinaus wachsen
- Seit Jahren rettest Du Leben. Und wir danken Dir dafür!
- Du hilfst nicht nur, Du bist voll dabei, ob Tafel, THW, Theater oder anderswo.
- Zehn Länder mit dem Fahrrad für die Gute Sache? Wow!
Team Events
- Euer Greenteam räumt am Strand so richtig auf? Danke.
- Ihr bildet Euch weiter oder habt eine Sportgruppe gegründet?
- Die Social Days waren ein voller Erfolg? Hier eintragen.
Die Beispiele sollen Inspiration bei der Wahl der richtigen Punktzahl sein. Wir sind uns sicher, dass Du Dich selbst fair bepunktest.
Portraits
Wir sind stolz auf das vielfältige Engagement unserer Mitarbeiter*innen
Cihan Ünal
Als ehrenamtlicher Helfer beim Technischen Hilfswerk (THW) Nürnberg im Zivil- und Katastrophenschutz übernimmt er im Fachzug Führung und Kommunikation. Neben der Leitung des Führungstrupps unterstützt er beim Einsatz die Führungsstelle bei der Erstellung von Telekommunikations- und Datenübertragungsverbindungen mit Funk, Festnetz, Mobilfunk und bei Bedarf ein eigenes Feldtelefonnetz. Vor allem bei Großschadenslagen übernimmt er die Verantwortung der Sachgebietsleitungen für die Lagedarstellung und Einheitskoordination mit. Zuletzt half das THW z.B. bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Im Falle eines Einsatzes wird er bei DATAGROUP freigestellt und sein Engagement harmoniert auch sonst sehr gut mit seiner Arbeit. Beim DRK war es ihm zu medizinisch, bei der Feuerwehr zu heiß und beim DRLG zu nass – er hilft am besten technisch, um soziale Verantwortung übernehmen zu können.
Kurz & Knapp:
- Beim THW Nürnberg ist er seit über 15 Jahren.
- Er ist Leiter der Führungstruppe.
- Unterstützt die Einsatzleitung z.B. beim Unwetter in Nürnberg und bei der Flutkatastrophe im Ahrtal.
- Übernimmt mit dem THW auch weniger ‚katastrophale‘ Aufgaben bei ortsnahen Veranstaltungen, z.B. DTM Norisring und Faschingsumzug.
Arbeitet für DATAGROUP in Nürnberg.
Nicole Hageleit
Sie ist ehrenamtlich Übungsleiterin in mehreren Sportvereinen und freut sich, wenn nach dem TABATA alle völlig erschöpft und ausgepowert, aber glücklich nach Hause gehen. Dazu ist sie Trainerin für krebskranke Frauen, denen sie leidenschaftlich gern zeigt, dass sie trotz Chemo und Krankheit so manche Übungen meistern können. Wenn die Frauen merken, dass sie ihre Schwächen schwächen und ihre Stärken stärken können, ist das für Nicole der größte Lohn.
Das Glück und die Zufriedenheit, in den Augen der Teilnehmerinnen, sei es beim Rehasport, TABATA oder in der Selbsthilfegruppe „Gemeinsam stark gegen Krebs“ ist mit Geld nicht zu kaufen!
Oft vergessen die Teilnehmerinnen ihre „Krankheit“ für einen Moment, das macht Nicole besonders glücklich.
Kurz & Knapp:
- Beim SV Wistedt, TSV Heidenau, TuS Jahn Hollenstedt, Rehasportverein Buchholz e.V. und dem Vitalhaus Buchholz seit 2019 aktiv.
- Abteilungsleiterin und Übungsleiterin für Fitness & Gesundheit beim SV Wistedt v.1924 e.V.
- Für die Selbsthilfegruppe Gemeinsam stark gegen Krebs seit der Gründung 2021 engagiert.
Arbeitet für DATAGROUP in Hamburg.
Sascha Patka
„Schließlich ruft niemand die Feuerwehr, wenn er oder sie sich selbst aus der misslichen Situation befreien könnte.“ Sascha weiß genau, wofür er das macht. In Deutschland sind über 90 Prozent der Feuerwehrarbeit ehrenamtlich organisiert und er trägt seinen Teil zur funktionierenden Gesellschaft bei. Von der Jugendfeuerwehr an bis zum Amt des Kommandanten heute, übernimmt er Verantwortung, hilft in Notsituationen und kennt das unbeschreibliche Gefühl, wenn Leben erhalten und gerettet werden kann. Die Mischung aus Pragmatismus, Technik und Improvisation ist für ihn Berufung und Leidenschaft. Er schätzt es, dass DATAGROUP Verständnis zeigt, wenn nach nächtlichen, stundenlangen Einsätzen ein gewisser Schlafbedarf vorhanden ist. Seine Arbeitszeiten sind zum Glück flexibel und er kann im Einsatzfall tagsüber auch den Arbeitsplatz verlassen.
Kurz & Knapp:
- Ist seit ca. 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr.
- Startete 2003 in der Jugendfeuerwehr, seit 2006 in der Einsatzabteilung und mittlerweile Kommandant (Leiter) der Freiwilligen Feuerwehr.
- Mitglied des Führungsstabs und Kreisausbilder für das Landratsamt im Landkreis Esslingen, Leiter des Katastrophenschutzes in der Gemeinde.
Arbeitet für DATAGROUP in Pliezhausen und Leinfelden.
Michael Kesser
Michael ist am 6. Dezember immer als Nikolaus im Einsatz. Am Vormittag besucht er Kindergärten und Schulen, ab dem Spätnachmittag ist er bei Familien vor Ort. Da die Anfragen zwischenzeitlich sehr hoch sind, baut er sein Engagement auch an den Tagen davor und danach ein. Auch auf Weihnachtsfeiern, Vereinsfeiern und selbst beim alljährlichen Christbaumschlagen-Event der DATAGROUP in Stuttgart ist Michael im Einsatz. Zwischen dem 23.12. und 25.12. ist er als Weihnachtsmann hauptsächlich bei Familien vor Ort. Der komplette Erlös seiner Tätigkeit als Nikolaus/Weihnachtsmann ging bis 2021 an den Verein für herzkranke Kinder und seit 2022 an den Verein für krebskranke Kinder Tübingen.
In erster Linie geht es Michael um den Spaß, da er sehr gerne mit Kindern zu tun hat. Schon als Kind war der Nikolaus bei ihm zu Hause und er hat sich später gedacht, dass möchte ich auch mal machen.
Kurz & Knapp:
- Spendet alle Einnahmen an wohltätige Vereine für kranke Kinder.
- Lässt Kinderherzen höherschlagen!
- Spielt den Weihnachtsmann aus vollem Herzen.
Arbeitet bei DATAGROUP in Stuttgart.
Ralf Reisigel
Als Schiedsrichter kennt Ralf das Spiel mit allen Facetten. Unparteiisch und klug, dabei sportlich trotzdem mittendrin – das muss er nicht nur sein, das will er auch. Und er bringt es anderen im Kreis Darmstadt bei. Zum Schiedsrichter-Dasein kam er wegen einer Verletzung. Die Erfahrungen als Spieler nutzt er jetzt, um in jedem Spiel für ein gerechtes Miteinander zu sorgen. Zudem organisiert er die Geburtstagskarten und Geschenke unter den Schiedsrichterkollegen.
Des Weiteren engagiert er sich im Musikverein seiner Frau, er steht ihr immer zur Seite, grillt bei Festen des Musikvereins und bringt sich sogar als Kassenprüfer ein. Das alles lässt sich gut mit seiner Arbeit bei DATAGROUP vereinbaren.
Kurz & Knapp:
- Seit 2018 als Schiedsrichter aktiv.
- Jahrelang war er Jugendtrainer und Jugendleiter.
- Seit 1998 passives Mitglied im Musikverein und bei allen Festen dabei.
Arbeitet bei DATAGROUP in Köln.
Matthias Grähn
Sein Revier ist das Wasser und da sorgt er für alles Wichtige. Im Wasserrettungsdienst kümmert Matthias sich um die Erste Hilfe bei Verletzungen – vom Insektenstich bis zur Prellung. Neben der Erstversorgung übernimmt er die Aufsicht des Sprungturms und anderer Badegeräte und sorgt so für Sicherheit. Er rettet im Notfall Badegäste und Schwimmer*innen, die sich mehr zugetraut haben, als sie hätten sollen.
Zudem bietet Matthias auch Schwimmtraining an! Sogar die Prüfungen kann er abnehmen und sorgt so präventiv für sicheren Spaß am und im Wasser. Das wiederum hält sich nicht von selbst sauber, er kümmert sich gewissenhaft auch um die Anlagen im Wasser und am Strand.
Wenn Matthias da ist, kann man sich sicher sein: Es wird ein toller Badespaß. Und damit das so bleibt engagiert er sich für den Erhalt der örtlichen Strukturen, fördert die Schwimmfähigkeiten der Kinder und hilft bei der RS-Nachwuchsförderung und -Gewinnung.
Kurz & Knapp:
- Erste Hilfe bei Verletzungen, Insektenstichen etc.
- Sauberhalten der Anlagen im Wasser & am Strand
- Beaufsichtigung Sprungturm und sonstige Badegeräte
- Rettung in Not geratener Badegäste/Schwimmer*innen
- Schwimmtraining & Prüfungsabnahme
Arbeitet bei DATAGROUP in Rostock.
Valeska Böger
Durch die Erfahrungen im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres beim DRK Rettungsdienst, hat Valeska das DRK als eine tolle Gemeinschaft vieler engagierter Menschen mit dem gleichen Spirit, schätzen gelernt. Seit diesen mittlerweile 12 Jahren, engagiert Valeska sich weiter ehrenamtlich beim DRK Ortsverein. Beispielsweise bereitet sie gemeinsam mit ihren Kolleg*innen bei Übungsabenden den Katastrophenfall vor und lernt alles Notwendige für den Einsatz beim Katastrophenschutz. Der große Fokus auf Fortbildungen ist ihr wichtig, genauso wichtig ist es aber, Menschen helfen zu können. Dafür fährt sie auch schon mal den zehn Tonnen schweren Katastrophen-LKW zum Einsatzort! Das Deutsche Rote Kreuz hat unter anderem ein mobiles Krankenhaus, was im Katastrophenfall errichtet werden kann, das Valeska mitaufbauen und betreiben kann. Aber nicht nur im Ernstfall steht sie bereit, auch bei Stadtläufen und Events ist aufs DRK verlass. Durch ihre flexiblen Arbeitszeiten kann Valeska einfach planen, um bei den Übungen, den Probeeinsätzen und Fortbildungen dabei sein zu können. So lernt sie seit Jahren medizinisch und menschlich Einiges, gemeinsam mit vielen engagierten und interessanten Leuten, die diesen Spirit teilen.
Kurz & Knapp:
- FSJ beim Deutschen Roten Kreuz Rettungsdienst im Jahr 2011.
- Anschließend im DRK Ortsverein engagiert.
- Sie kann einen Zehntonner fahren und Leben retten.
Arbeitet bei DATAGROUP in Mainz.
Ralf Thomaneck
Ralf ist Imker, er kümmert sich in seiner Freizeit in seinem Garten um sechs Bienenvölker. Die Leidenschaft zur wesensgemäßen Bienenhaltung sichert das Überleben der Honigbienen und hilft natürlich der Umwelt enorm, da die Honigbiene durch das Bestäuben der Pflanzen zu den wichtigsten Tieren überhaupt zählen. Aus der Naturverbundenheit und dem Interesse für Bienen und deren Honig entstand die kleine Familienimkerei Thomaneck. Neben Honig produzieren die Bienen auch Rohpropolis, Pollen und Bienenwachs.
Kurz & Knapp:
- Als Imker und im Verein seit 2018 engagiert.
- Er umsorgt und pflegt Bienenvölker die im Sommer eine Volksstärke von 50.000 Tieren erreichen, die für Naturerhalt und Biodiversität im Umland sorgen.
- Erhält als Ergebnis seiner Arbeit leckeren Honig!
- Link zu Facebook: Pölchower Gartenbiene
Arbeitet für DATAGROUP in Rostock.